· 

Oststeiermark: Gewinnspiel + Strudel-Tricks aus dem Apfelland

Reisen im Kochtopf + gewinnspiel

Gewinnen Sie jetzt einen Genussurlaub für Zwei!

Der steirische Apfelstrudel ist nur eines von vielen köstlichen Verführungen der Oststeiermark. Peter Kulmer vom Gasthof Stixpeter in Oberfeistritz verrät im Video ein paar Tricks, wie Ihnen der Apfelstrudel am besten gelingt. Mit dem Apfelstrudel können Sie jetzt auch gewinnen:

1. Preis: Ein Wochenende (2 Nächte) für 2 Personen im Almenland mit der „GenussCard“ (250 Ausflugsziele inclusive)

 

2. Preis: Eine Ballonfahrt für 1 Person über die Oststeiermark

3. Preis: Ein Bildband „Die Oststeiermark“ von Bernhard Bergmann

 

So gewinnen Sie:

Backen Sie einfach einen Apfelstrudel - am besten nach dem Video-Rezept von Peter Stixpeter aus dem steirischen Apfelland und fotografieren Sie Ihr Ergebnis. Das Foto senden Sie mit dem Betreff Oststeiermark-Gewinnspiel an claudius@rajchlreist.tv.

 

 Eine Jury wählt den am originellsten angerichteten Apfelstrudel. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktadresse und Ihre Telefonnummer anzugeben.

 

Einsendeschluss: 30. Juni 2023.

 

Teilnahmebedingungen:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.  Gewinner werden per e-Mail verständigt. TRAVELTV.at erhält die Nutzungsrechte für die übermittelten Strudel-Bilder insbesondere zur Veröffentlichung auf den Kanälen www.rajchlreist.tv, Lust auf Österreich sowie KURIER.

 

Allgemeine Teilnahmebedingungen (externer Link)

in Kooperation mit


zutaten + Rezept

Der Apfelstrudel vom Gasthof Stixpeter

Strudelteig

300 g glattes Weizenmehl

150 ml Wasser (handwarm)

2 EL Öl

½ TL Salz

Öl oder flüssige Butter zum Bestreichen

Apfelfülle

1,5 kg gemischte Äpfel

80 g Semmelbrösel

50 g Butter

Rosinen

Zimt, Zucker

ZuBereitung

Strudelteig & Apfelfülle vorbereiten

1. Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen, lauwarmes Wasser und Öl hinzugeben und mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine einen mittelfesten Teig kneten. Rund 5 bis 7 Minuten kneten bis der Strudelteig für den Apfelstrudel schön glatt ist.

 

2. Den Strudelteig zu einer Kugel schleifen, in die Schüssel legen und die Oberfläche mit Öl einstreichen, damit er nicht austrocknet. Der Teig soll zugedeckt mindestens eine halbe Stunde rasten, je länger umso besser. 

3. Während der Teig rastet, die Apfelfülle vorbereiten. Dafür die Äpfel schälen und blättrig schneiden. Die Semmelbrösel in Butter goldbraun rösten und beiseite stellen.

Strudelteig ausziehen richtig gemacht

Ein Strudeltuch oder größeres Geschirrtuch ausbreiten und etwas bemehlen. Die Hälfte des Teiges am Tuch flach drücken mit dem Nudelholz etwas ausrollen. Weiter über den bemehlten Handrücken vorsichtig ausziehen.

Die Feinarbeit vom Strudel ziehen, geschieht anschließend am bemehlten Tuch. Dabei darauf achten, dass man aus dem Strudelteig in etwa ein Rechteck formt und das keine Löcher durch zu starkes Ziehen am Teig entstehen. 

Bevor es ans Füllen geht, das Backrohr auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

 

Apfelstrudel füllen

1. Beim Füllen einen etwa fünf bis zehn Zentimeter breiten Rand vom ausgezogenen Strudelteig frei lassen. Zuerst die Hälfte der gebräunten, buttrigen Semmelbrösel auf den Strudelteig geben. Darauf die Hälfte der geschnittenen Äpfel.

Jeweils nur die Hälfte, da ja noch ein zweiter Strudel folgt!

2. Den Strudel mit Zimt und Rosinen bestreuen. Wem die Äpfel (hängt natürlich von den Sorten ab) zu wenig süß sind, kann auch noch etwas Zucker darüberstreuen.

 

Du kannst die geschnittenen Äpfel auch mit dem gerösteten Brösel, Rosinen, Zimt und Zucker vermischen und auf den Strudel legen.

 

Den ausgezogenen Strudelteig mit etwas Öl oder flüssiger Butter bestreichen. Den freigebliebenen Rand einschlagen und mit Hilfe des Strudeltuches den Strudel aufrollen und auf ein gut beöltes Backblech geben.

 

Mit dem zweiten Strudelteig gleich vorgehen. Bevor der Apfelstrudel für eine ¾ Stunde ins Backrohr bei 200°C wandert, wird er nochmals mit etwas Fett beträufelt.

 

Nach kurzer Backzeit macht sich schon der betörende Duft von Apfel und Zimt in der Küche breit. Mhmmm ein mollig warmes Gefühl!

 

Am besten genießt du den Apfelstrudel noch warm.

Das Lokal

Wirtshaus & Bio-Obsthof Stixpeter

Unterfeistritz 17, 8183 Floing

stixpeter1@gmail.com

Tel: +43 (0) 3177 / 2259

www.stixpeter.at

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Video-REp0rtage

Oststeiermark: Eine Genussreise in sechs Gängen



Das könnte Sie auch interessieren



Bangkok

6 Gründe, warum eine Nacht nicht ausreicht

Thailand

Elefanten-Abenteuer in Khao Sok

Raja Ampat

Indonesisches Insel-Paradies


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Ein Produkt von

 © 2015-2023

Alle Rechte vorbehalten.

 

Newsletter

Jetzt eintragen und immer über neue Video-Reportagen, Reise-Tipps und Gewinnspiele informiert werden.

* Angaben verpflichtend

Über mich

Ich bin freier Reise- und Videojournalist mit Leib und Seele und Marketing-Experte für Tourismus. Ich war 23 Jahre lang Reise-Redakteur bei der österreichischen Tageszeitung KURIER und produziere seit 2015  Video-Reportagen mit vielen Insider-Tipps auf eigenen Kanälen.

Kontakt

Claudius Rajchl,

TRAVELTV.at e. U.

Luckenschwemmgasse 8/2/27

A-1210 Wien

claudius@rajchlreist.tv

Infos für Touristiker

Unternehmens-Website

➜ www.traveltv.at

Produkt-Broschüre

➜ Download (PDF)