Reisen im Kochtopf (1): Zürich
Züri-Geschnetzeltes ohne Fleisch
REISEN IM KOCHTOPF (1) In diesen Zeiten verlege ich meine Reiselust in die Küche und erinnere mich an die netten Menschen und tollen Köchinnen und Köche, die mir an schönen Plätzen dieser Welt Köstlichstes serviert haben.
Heute: Zürcher Geschnetzeltes ohne Fleisch - die erstaunlich g'schmackige Veggie-Kreation eines Österreichers in Zürich.
von Claudius Rajchl (Kommentare: 0)


Zutaten (für 4 Personen)
400 g Champignons
2 EL Sonnenblumenöl
500 g Geschnetzeltes (z. B. Tofu oder Seitan-Streifen)
25 g Butter
1 Zwiebel, fein gehackt
1 EL Tomatenpüree
2 dl Weißwein
1 Schuss Cognac
4 dl Vollrahm
1 ½ dl Bouillon
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
Meersalz, Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Die Champignons putzen und blättrig schneiden. Öl erhitzen und das Geschnetzelte darin bei tiefer Temperatur schonend anbraten und beiseite stellen.
In derselben Pfanne die Butter erhitzen und die gehackten Zwiebeln anbraten. Die Zwiebeln sollen Farbe annehmen, aber nicht verbrennen. Die Pilze und das Tomatenpüree beifügen, weiterdünsten. Mit Weißwein und Cognac ablöschen, unter Rühren einkochen lassen. Rahm und Bouillon zugeben, zur gewünschten Konsistenz einkochen. Am Schluss das Geschnetzelte dazu geben. Mit Meersalz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
TIPP: Mit Rösti oder Teigwaren serviert ist dieses Geschnetzelte dem Zürcher Nationalgericht durchaus ebenbürtig.
Mein Koch-Video
auf www.rajchlreist.tv/tipps/hiltl.html
PDF zum Ausdrucken:
Hier geht's zum Lokal:
Haus Hiltl, Siehlstraße 28, 8001 Zürich, www.hiltl.ch
Einen Kommentar schreiben