Poysdorf
Warum ich auch als Wiener gerne im nahen Poysdorf übernachte
Es ist nicht nur der herrliche Grüne Veltliner und die 0,5-Promille-Grenze in der Straßenverkehrsordnung, weshalb ich der Weinstadt Poysdorf gerne einen Kurztrip-Besuch über Nacht abstatte. Es gibt einfach mehr zu erleben als in einem Tagesausflug zu schaffen ist:
von Claudius Rajchl (Kommentare: 0)

Diese drei Attraktionen haben mir am meisten Spaß gemacht:
1. Traktorwandern
Die für mich lustigste Attraktion war das Traktorwandern: Zum ersten Mal bin ich auf einen 15er Steyr aufgesessen - schon das raufklettern ist eine Übung, und hätte mir nicht Oldtimer Club Obmann Manfred Parisch jeden Handgriff erklärt, ich hätte das Ding nicht mal starten können. Aber wenn et mal läuft, dann läuft er. Ruckeln im 4. Gang - das macht entschleunigt Spaß!
Info: www.vinoversum.at/poysdorf/erlebnis-traktor
2. Mit Weinexperten durch die Kellergasse
Alleine durch die Kellergassen marschieren, ist eine gemütliche Angelegenheit. Aber mit dem Weinexperten Prof. Dr. Joachim Maly von der Poysdorfer Weinakademie wurde der Spaziergang zum lehr- und genussreichen Erlebnis. Er erklärt mir vieles über den Wein, die Flora und Fauna von Poysdorf - und führt mich zu einem Selbstbedienungs-Weinkeller, der keine Sperrstund hat.
Info: www.vinoversum.at/poysdorf/erlebnis-kellergasse
3. Die Oldtimer-Boliden von Poysdorf
Ein spannendes Museum mit vielen Schmunzel-Effekten ist das Oldtimer-Museum: Hier zeigt mir Manfred Parisch allerlei kuriose Vehikel mit Seltenheits-Wert - etwa einen VW-Bus mit Schützenpanzerfahrwerk oder einen umgebauten Puch 500, den man im Wohnmobil mitnehmen konnte.
Info: www.oldtimerclub-poysdorf.at
Weitere Highlights aus Poysdorf verrate ich auf meinem Channel bei den Salzburger Nachrichten auf www.SN.at/rajchlreist
Hinweis: Das Video entstand in einer entgeltlichen Kooperation mit Vinoversum Poysdorf und Salzburg Digital.

Einen Kommentar schreiben